Covid-19 Hinweise für euch als Besuchende von Veranstaltungen

10.12.2021 Hinweise für den Besuch bei uns

Unsere Hinweise für euch als Besuchende von Veranstaltungen von diversity München unter Hygienemaßnahmen.

Liebe Besuchende,

Laut der 16. Bayrischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (16. BayIfSMV) 1. April 2022 (BayMBl. Nr. 210, BayRS 2126-1-20-G) herrschen veränderte Maßnahmen. Ziel ist der niederschwellige Zugang zu den Angeboten und Schutzräumen, wie sie das diversity Jugendzentrum und das diversity Café bieten, da diese vom Sozialreferat/Stadtjugendamt als Teil des niederschwelligen präventiven Kinder- und Jugendschutzes betrachtet werden und gleichzeitig einen Schutz vor Covid-19 bieten möchte.

Wir als diversity München e.V. sind freier, anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und ein Angebot der offenen Jugendarbeit nach §11 SGB VIII, das junge Menschen in ihrer Entwicklung unterstützt, zur Selbstbestimmung befähigt und ihre soziale und politische Bildung fördert (§11 Abs. 1 und Abs. 3 Nr. 1 SGB VIII). Unsere Gruppenaktivitäten erfüllen diesen Zweck, sind somit nicht als rein gesellige Zusammenkunft zu werten und werden nur von ausgebildeten Gruppenleiter*innen durchgeführt.

Um unsere Angebote unter den Bestimmungen zur Eindämmung von COVID-19 veranstalten zu können, ist es zwingend notwendig, dass ihr vorab die Regeln für unsere anstehende Veranstaltung kennt und einhaltet.

Haltet euch bitte während der Veranstaltung an diese Regeln und folgt den Anweisungen unserer Teamer*innen. Nur so ist eine Teilnahme an unseren Angeboten möglich.

Gesundheit

Jede*r Besucher*in darf die Räume nicht betreten und auch nicht an Veranstaltungen und Aktivitäten von diversity teilnehmen, wenn:

  • COVID-19 typische Krankheitssymptome jeglicher Art vorhanden sind,
  • Personen die aufgrund Kontakts mit COVID-19 Erkrankten oder nach Aufenthalt in einem Hochinzidenz- oder Virusvarianten-Gebiet sich nach den aktuell geltenden Vorschriften oder nach Anweisung des Gesundheitsamts in Quarantäne bzw. häuslichen Isolierung befinden.
  • Sollten während der Veranstaltung bei euch Corona-spezifischen Erkältungs- bzw. respiratorischen Symptome auftreten, meldet uns dies und begebt euch direkt nach Hause.

Allgemeine Verhaltensregeln

Im Folgenden die wichtigsten allgemeinen Verhaltensregeln und Anforderungen:

  • Beim Ankommen direkt Händewaschen und wenn möglich Hände desinfizieren. Im weiteren Verlauf der Veranstaltungen regelmäßiges Händewaschen mit Seife und wenn möglich Hände desinfizieren.
  • Einhaltung der Hust- und Niesetikette
  • Vermeidung von Berührungen von Augen, Nase und Mund
  • Vermeiden von engem Körperkontakt
  • Wir empfehlen die Wahrung eines angebrachten Mindestabstands
  • Wir empfehlen das freiwillige Tragen einer Mund-Nasen-Maske, wenn zuverlässig ein Abstand von 1,5 Metern zu Personen aus einem anderen Haushalt nicht gewahrt wird.

Der Zugang zu den Angeboten und Räumlichkeiten ist allen Personen unabhängig ihres Impf- oder Genesenen Status möglich.

Mund-Nase-Bedeckung

Die wichtigste und effektivste Maßnahme ist – neben der Handhygiene und dem Einhalten der Husten- und Niesregeln – das Abstandhalten. Das freiwillige Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung wird daher von uns empfohlen, wenn der Abstand von 1,5 Meter nicht eingehalten werden kann.

Bei Veranstaltungen bei denen der öffentliche Personennahverkehr genutzt wird oder externe Räume besucht werden können andere Regeln gelten, welche z.B. das Tragen einer FFP2-Maske vorschreiben. Dies wird euch auf unserer Webseite in der Veranstaltung direkt angekündigt.

Wir freuen uns Euch bei uns zu sehen und bedanken uns schon jetzt für eure Mithilfe!